Da stehen sie also wieder: die Kürbisse vor der Kanzel. Daneben ein paar Äpfel, ein Brotlaib und ein Korb mit Trauben. So sieht Erntedank aus – Bilderbuchidylle. Würde man das Foto ohne Kontext posten, käme garantiert der Kommentar: „Nice!“.
Doch hinter diesem schönen Bild steckt weit mehr: ein rundum gelungener Gottesdienst für Groß und Klein in St. Johannis.

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde am Sonntag Pfarrer Jürgen Reichel in der voll besetzten St.-Johannis-Kirche verabschiedet. Dekan Dr. Wenrich Slenczka entpflichtete Pfarrer Reichel offiziell von seinem aktiven Dienst und sprach ihm den Segen zu – ein feierlicher und zugleich persönlicher Moment. Der Bachchor und das Vocalensemble Cantica unter der Leitung von Hae-Kyung Jung schufen mit ihrer musikalischen Gestaltung einen würdigen Rahmen für diesen besonderen Moment.

Anfang April machte Professor Dr. Ulrike Mattke in einem öffentlichen Abend die Teilnehmenden mit den wichtigen Erkenntnissen der Studie der EKD (Evangelische Kirche in Deutschland) zu Sexualisierter Gewalt vertraut. Mattke ist Diplom-Pädagogin, Sonderpädagogin und Psychodrama-Leiterin und Expertin für Aus- und Fortbildung‚ Beratung und Supervision in (heil-)pädagogischen Feldern. Bis 2023 war sie Professorin für Heilpädagogik in Hannover mit der Denomination (?) Bildung und Begleitung von erwachsenen Menschen mit Behinderungen.

Zu der 1. Ökumenischen Fahrt ins Blaue für Seniorinnen und Senioren mit der katholischen Pfarreiengemeinschaft im Dürrbachtal hatten Seniorenreferentin Inge Wollschläger und Diakon Timo Richter von evangelischen Kirchengemeinde St. Johannis eingeladen.