Spendenmöglichkeiten
Unsere Facebook Seite
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Die wöchentliche Johannisbrücke. Hier können Sie das Neuste aus der Gemeinde nachlesen.
... Fotoinstallationen von Nicole Ahland werden den ganzen Juli über in der Kirche hängen. Sie erinnern uns „an Krisen, die uns zwingen, den Atem anzuhalten und ermutigen, dem Leben zu vertrauen ..."
Liebe Freunde und Freundinnen und Mitglieder der Gemeinde St. Johannis.
Kurzgottesdienste und Aktuelles finden sie auf:
Unsere Johanniskirche ist täglich von 9 bis 18 Uhr für ein stilles Gebet und das Anzünden einer Kerze geöffnet. In der Seitenkapelle finden Sie bei einem Besuch in St. Johannis die Predigt des Sonntags zum Mitnehmen.
Seelsorgerliche Gespräche sind über das Telefon möglich. Bitte melden Sie sich unter Telefon 0931/ 322846 oder bei einem der Pfarrer. Die Telefonnummern finden Sie auf der letzten Seite des Johannisgrußes sowie hier.
In dringenden seelsorgerlichen Fällen ist rund um die Uhr die Telefonseelsorge erreichbar unter
0800 111 0 111 oder 0800 1110222. Der Anruf ist kostenfrei.
Wir schreiben derzeit mehrmals in der Woche "Die Johannisbrücke" als Mail mit einem geistlichen Wort und Hinweisen, was gerade aktuell ist.
Wenn Sie auch Post von St. Johannis per eMail bekommen möchten, melden Sie sich bitte im Pfarramt unter Telefon 0931/ 322846 oder per Mail unter pfarramt.stjohannis.wue@elkb.de.
Unsere Kirche ist barrierefrei.
Aktuelles
Etwas wunderschönes ist beim gestrigen Gemeindesfest entstanden: Ein Bild, an dem alle zusammen gemalt haben.
In ihrer Predigt sprach Pfarrerin Uli Foldenauer: "In unserem Spiel wurde Hans im Glück aus dem Märchen immer bunter. Jedes Mal, wenn er etwas hergab und dafür im Gegenzug etwas vermeintlich weniger wertvolles erhielt, gewann er eine weitere Farbe dazu. Eine farbenfrohe Seele hat dieser Hans. Obwohl auch er nicht frei ist von dunklen Gefühlen. "
Diese Gefühle konnten die Besucher*innen anschließend auf einer Leinwand Ausdruck verleihen.
Genauso bunt wurde die Kirche, als sich das Licht in den Seifenblasen brach.
Die Abgründe des Lebens bleiben uns nicht erspart. Sie sind Jesus nicht erspart geblieben. Seine Begleiter und Begleiterinnen haben bei seinem Tod in den Abgrund geschaut. Und sie haben erlebt: Das Schlimmste, was ihnen begegnen kann, war nicht das Ende.
Wölbt sich ein Gott über allem und möchte der Mensch glauben? Oder sollte man lieber aus dem "Verein" - der Kirche - austreten? Ein Podcast der St. Johannisgemeinde in Würzburg.
Tageslosung


Pfarramt St. Johannis, Hofstallstr. 5, 97070 Würzburg, Telefon: 0931/322846
pfarramt.stjohannis.wue@elkb.de
Öffnungszeiten
Sie können uns gerne anrufen oder uns eine E-Mai schreiben.
Pfarramtssekretärin Andrea Bentele
Unsere Bürozeiten:
Mo, Di, Mi, Do 9.30-12 Uhr
Di und Do 14-16 Uhr
Bankverbindung
Sparkasse Mainfranken
IBAN: DE 41 7905 0000 0000 0331 59
BIC: BYLADEM1SWU