abend.kirche

abend.kirche – besondere Gottesdienste in besonderer Atmosphäre

Die abend.kirche in St. Johannis lädt dazu ein, Kirche neu zu erleben – mitten in Würzburg, mitten im Leben. Jeder Abend steht unter einem eigenen Thema, das Glauben, Kultur und Begegnung miteinander verbindet. Ob Musik, Film, Politik oder Stille – hier wird Kirche lebendig, inspirierend und offen für alle. Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich berühren, überraschen und begeistern – von besonderen Momenten zwischen Himmel und Erde.

Im Folgenden finden Sie das abend.kirche - Programm ausführlich beschrieben:

Pater Anselm Grün
Bildrechte Benediktinerabtei Münsterschwarzach
kanzel.kirche mit Pater Anselm Grün
(24. Januar 2026, 18Uhr - St. Johannis)

kanzel.kirche ist ein besonderer Gottesdienst bei dem die Predigt ein Kanzelgast hält. In diesem Gottesdienst ist das Pater Anselm Grün. Der Benediktiner ist Autor zahlreicher Bücher und gilt als einer der bekanntesten spirituellen Lehrer im deutschsprachigen Raum. Freuen Sie sich auf inspirierende Gedanken und Impulse für den Alltag, vermittelt von einem Geistlichen, der Menschen seit Jahrzehnten mit seiner Weisheit begleitet.

Judith Gerlach
Bildrechte Tobias Blaser © Stimmkreisbüro Judith Gerlach
politik.kirche mit MdL bayerischen Gesundheitsministerin Judith Gerlach
(28. Februar 2026, 18Uhr - St. Johannis)

politik.kirche öffnet die Türen für einen spannenden Austausch über aktuelle Themen und unsere gemeinsame Verantwortung in der Gesellschaft. Mit dabei sind die bayerische Gesundheitsministerin MdL Judith Gerlach und der Würzburger Oberbürgermeister Martin Heilig. Sie diskutieren mit den Teilnehmenden über Fragen, die unsere Stadt und unser Zusammenleben bewegen – ein Gespräch, das zum Mitdenken und Mitreden einlädt.

jazz.kirche
Bildrechte limitrofe - Pixabay
jazz.kirche
(28. März 2026, 18Uhr - St. Johannis)

jazz.kirche vereint spirituelle Atmosphäre und mitreißende Jazzklänge. Erleben Sie einen besonderen Gottesdienst, bei dem Musik und Besinnung auf einzigartige Weise zusammenkommen. Freuen Sie sich auf live gespielten Jazz, der den Gottesdienst trägt und zum Innehalten, Lauschen und Genießen einlädt.

musik.kirche
Bildrechte Ri_Ya - Pixabay
musik.kirche
(25. April  2026, 18Uhr - St. Johannis)

musik.kirche lädt zu einem besonderen Gottesdienst voller Klang und Stimmung ein. Man(n) singt - ein Männerchor verleiht mit seinen kraftvollen Stimmen und harmonischen Melodien dem Raum eine einzigartige Atmosphäre. Lassen Sie sich von bewegenden Liedern tragen, genießen Sie die Gemeinschaft und erleben Sie, wie Musik in der Kirche berührt und inspiriert.

vesper.kirche
Bildrechte Topfgucker-TV - Pixabay
vesper.kirche
(30. Mai  2026, 18Uhr - St. Johannis)

vesper.kirche ist ein besonderer Abendgottesdienst, der zum gemeinsamen Essen, Trinken und Austauschen einlädt. An unseren Tischen entsteht eine offene Atmosphäre, in der Gemeinschaft, Gespräche und spirituelle Impulse miteinander verschmelzen. Genießen Sie gutes Essen, bereichernde Begegnungen und die besondere Stimmung, wenn Menschen gemeinsam an einem Tisch zusammenkommen und den Abend besinnlich ausklingen lassen.

alle.kirche
Bildrechte Kirchengemeinde St. Johannis
alle.kirche
(28. Juni 2026, 18Uhr - St. Johannis)

alle.kirche ist ein besonderer Tag in St. Johannis, an dem jede Stunde ein anderes Programm wartet. Erleben Sie Musik, Austausch, Kunst und vieles mehr – ein Tag voller Vielfalt, Begegnung und spannender Impulse für Groß und Klein. Das detaillierte Programm finden Sie gesondert auf unserer Homepage (ca. vier Wochen vor der alle.kirche). Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die Johanniskirche aus vielen Perspektiven!

kino.kirche
Bildrechte igorovsyannykov - Pixabay
kino.kirche
(25. Juli 2026, 18Uhr - St. Johannis)

kino.kirche zeigt spannende Ausschnitte aus Batman – ein unterhaltsamer Einstieg in unseren besonderen Gottesdienst. Wer möchte, kann im Anschluss in der “Batmankirche” beim Kirchenkino den gesamten Film in voller Länge erleben. Freuen Sie sich auf Filmspaß, Gemeinschaft und eine außergewöhnliche Atmosphäre zwischen Kirchturm und Leinwand!

 

 

 

Das Plakat darf gerne geteilt werden.

Das Programmheft darf gerne geteilt werden.