Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde am Sonntag Pfarrer Jürgen Reichel in der voll besetzten St.-Johannis-Kirche verabschiedet. Dekan Dr. Wenrich Slenczka entpflichtete Pfarrer Reichel offiziell von seinem aktiven Dienst und sprach ihm den Segen zu – ein feierlicher und zugleich persönlicher Moment. Der Bachchor und das Vocalensemble Cantica unter der Leitung von Hae-Kyung Jung schufen mit ihrer musikalischen Gestaltung einen würdigen Rahmen für diesen besonderen Moment.
Zahlreiche wohlwollende Worte würdigten das langjährige Wirken von Pfarrer Reichel. Domvikar Prof. Dr. Petro Müller (Pfarreiengemeinschaft Würzburg Innenstadt) überbrachte die Grüße aus der katholischen Kirche und betonte die gute ökumenische Zusammenarbeit.
Dr. Thomas Trenkle, Schatzmeister der Bachgesellschaft Würzburg, hob Reichels großes Engagement für Kirchenmusik und die Bachgesellschaft hervor.
Auch Patrick Friedl, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen dankte für die klare Haltung, das offene Wort und die spirituelle Tiefe, die Reichel in die Gemeinde eingebracht hat.
Elisabeth Nikolai vom Ökumenischen Nagelkreuzzentrum Würzburg würdigte seine Versöhnungsarbeit und die Kraft seiner Predigten.
Johannes Engels, ehemaliger Präsident der Bachgesellschaft und der Gemeinde seit Jahren als Musiker verbunden, fand sehr persönliche Worte und dankte für Reichels bleibenden Einfluss – sowohl geistlich als auch musikalisch.
Inge Wollschläger vom hauptamtliche St. Johannis-Team verabschiedete sich mit herzlichen Worten, einem Augenzwinkern und ehrlicher Dankbarkeit.
Pfarrer Jürgen Reichel bedankte sich bei der Gemeinde für die guten Zeit.
"Sie waren gut zu mir", sagte er und würdigte die gute Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden, den vielen Engagierten und der Stadt Würzburg.
Beim anschließenden Empfang im Gemeindesaal kamen viele Menschen zusammen, um sich persönlich zu verabschieden – ein bewegender Tag voller Musik, Dankbarkeit und spürbarem Zusammenhalt.