Willkommen bei St. Johannis Würzburg

Wie soll ich dich empfangen? Advent und Weihnachten in St. Johannis 2023/2024

Alle Veranstaltungen lesen sie bitte hier: 

 

In St. Johannis wird zum Friedensgebete - immer am Mittwoch - um 18 Uhr eingeladen. 

Friedensgebet

Der Johannisgruß. Informationen für den Monat aus der Kirchengemeinde. 

Zurückliegende Ausgaben können sie hier lesen.

-------------------------------------------------------------------------------

Der Monatsgruß des Dekanats ist hier nachzulesen.  Embedded entity Steuerelementmbedded entity Steuerelement

Spendenmöglichkeiten

Kommende Gottesdienste und Veranstaltungen

Die wöchentliche Johannisbrücke. Hier können Sie das Neuste aus der Gemeinde nachlesen.

 

Die aktuelle  Ausgabe

"... Am Donnerstag, 23. November eröffnen wir die Bachtage. Auf das ansehnliche Programm habe ich schon hingewiesen. Es ist eine Freude, vom Pfarrbüro aus mitzuerleben, wie Kantorin Hae-Kyung Jung, der Bachchor, unser Sekretariat, verschiedene Musiker und natürlich die Bachgesellschaft Alles in Angriff nehmen, damit es für Sie gelungene und Herz und Seele erquickende Vorstellungen gibt ..."

 

 

 

 

Liebe Freunde und Freundinnen und Mitglieder der Gemeinde St. Johannis. 

Kurzgottesdienste und Aktuelles finden sie auf:


YouTube
Facebook
Instagram

Unsere Johanniskirche ist täglich von 9 bis 18 Uhr für ein stilles Gebet und das Anzünden einer Kerze geöffnet. In der Seitenkapelle finden Sie bei einem Besuch in St. Johannis die Predigt des Sonntags zum Mitnehmen.

Seelsorgerliche Gespräche sind über das Telefon möglich. Bitte melden Sie sich unter  Telefon  0931/ 322846 oder bei einem der Pfarrer. Die Telefonnummern finden Sie auf der letzten Seite des Johannisgrußes sowie hier.
In dringenden seelsorgerlichen Fällen ist rund um die Uhr die Telefonseelsorge erreichbar unter
0800 111 0 111 oder 0800 1110222. Der Anruf ist kostenfrei.

Wir schreiben derzeit mehrmals in der Woche "Die Johannisbrücke" als Mail mit einem geistlichen Wort und Hinweisen, was gerade aktuell ist.
Wenn Sie auch Post von St. Johannis per eMail bekommen möchten, melden Sie sich bitte im Pfarramt unter Telefon 0931/ 322846 oder per Mail unter pfarramt.stjohannis.wue@elkb.de.

Unsere Kirche ist barrierefrei.
 

 

 

Aktuelles

Äußerst zufrieden mit der Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Stiftung Denkmalsschutz und der Evang.-Lutherischen Kirchengemeinde St. Johannis zeigt sich Dr. Matthias Staschull, Vertreter des Würzburger Ortskuratoriums der Stiftung. „Die äußerst anspruchsvolle Turmsanierung ist in kürzester Zeit gelungen. Sogar der Finanzrahmen konnte eingehalten werden.

Neben der Kirche ist traditionell der Friedhof der Ort zu trauern. Doch unsere Trauerkultur ändert sich: Zunehmende Mobilität erschwert die Pflege eines Grabes. Anonyme Beisetzungen nehmen zu. Auch innerhalb der Familien kommunizieren wir immer öfter über digitale Medien. Klassische Traueranzeigen erreichen eine schrumpfende Leserschaft. Stattdessen werden persönliche Botschaften oft mit Hilfe von „Social Media“ kommuniziert. Heute kann man daher auch online der Verstorbenen gedenken. 

Tageslosung

Türme St. Johannis
Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Pfarramt St. Johannis, Hofstallstr. 5, 97070 Würzburg, Telefon: 0931/322846

pfarramt.stjohannis.wue@elkb.de

 

Öffnungszeiten


Sie können uns gerne anrufen oder uns eine E-Mai schreiben.

Pfarramtssekretärin Andrea Bentele

Unsere Bürozeiten:

Mo, Di, Mi, Do 9.30-12 Uhr

Di und Do 14-16 Uhr

 

 

Bankverbindung

Sparkasse Mainfranken

IBAN: DE 41 7905 0000 0000 0331 59

BIC: BYLADEM1SWU