Unsere Facebook Seite
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Liebe Freunde und Freundinnen und Mitglieder der Gemeinde St. Johannis.
Aktuelles
Die Bayerische Staatsregierung verpflichtet uns ab sofort dazu, bei Gottesdiensten FFP2-Masken zu tragen. Bitte bringen Sie ein solche zu den Gottesdiensten mit. Wir halten am Eingang Masken bereit, falls Sie sie vergessen haben sollten.
Presse, Funk und Fernsehen informieren Sie auch darüber, dass zukünftig Gottesdienste mit mehr als zehn Teilnehmern bei den Behörden angemeldet werden müssen. Die Gottesdienste der Landeskirche sind davon nicht betroffen, weil wir längst Hygienekonzepte eingeführt haben.
Weiterhin haben wir Kurzgottesdienste eingestellt auf:
YouTube
Facebook
Instagram
Unsere Johanniskirche ist täglich von 9 bis 18 Uhr für ein stilles Gebet und das Anzünden einer Kerze geöffnet. In der Seitenkapelle finden Sie bei einem Besuch in St. Johannis die Predigt des Sonntags zum Mitnehmen.
Seelsorgerliche Gespräche sind über das Telefon möglich. Bitte melden Sie sich unter Telefon 0931/ 322846 oder bei einem der Pfarrer. Die Telefonnummern finden Sie auf der letzten Seite des Johannisgrußes sowie hier.
In dringenden seelsorgerlichen Fällen ist rund um die Uhr die Telefonseelsorge erreichbar unter
0800 111 0 111 oder 0800 1110222. Der Anruf ist kostenfrei.
Wir schreiben derzeit mehrmals in der Woche "Die Johannisbrücke" als Mail mit einem geistlichen Wort und Hinweisen, was gerade aktuell ist.
Wenn Sie auch Post von St. Johannis per eMail bekommen möchten, melden Sie sich bitte im Pfarramt unter Telefon 0931/ 322846 oder per Mail unter pfarramt.stjohannis.wue@elkb.de.
Aktuelles
Die Wurst und der Weihnachtsbaum – habt Ihr euch schon mal Gedanken gemacht, wie das zusammengehört? Ich nicht – bis in der Adventszeit jemand daherkam und diese stattliche Wurst in unseren Paradiesbaum gehängt hat. So eine Wurst im immergrünen Baum:
Sie spricht von der Fülle. Es gibt genug für alle, ohne dass man etwas dafür tun muss. Eine ganz andere Vorstellung als die, die meist unseren Alltag bestimmt.
Da geht es nämlich um die Wurst! Du musst dich anstrengen. Den Anforderungen genügen. Etwas tun, dass du bestehen kannst. Sonst, meine Liebe, mein Lieber, gehörst du zu den Verlierern!Das Leben – mit den Augen Gottes betrachtet – ist kein Wettbewerb, bei dem es um die Wurst geht; bei dem es Gewinner auf der einen und Verlierer auf der anderen Seite gibt.
Es ist völlig Wurst, ob du Hirte bist oder König. Angestellte, Harz-IV-Empfänger oder Manager. Worauf es ankommt ist allein, dass du Gott mitten in deinem Leben entdeckst. In deinem Gegenüber, in dir, in deinem Tun und Lassen. Worauf es ankommt, ist, dass du Gott und den Menschen dein Herz schenkst.
Weihnachten wird ... mit Abstand ... das beste Fest.
Auch während der Fest- und Sonntage können Sie einen Impuls aus der St. Johannisgemeinde hier sehen, ebenso auf unserem Youtube Kanal sowie auf Facebook und Instagram.
"Jauchzt Gott in allen Landen – so wird es am 1. Advent in St. Johannis aus der Bachkantate von J. S. Bach erklingen. So wurde Jesus auch bei seinem Einzug in Jerusalem vor 2000 Jahren zugerufen: Gelobt sei, der da kommt im Namen des Herrn!
Es wird Ihnen täglich zugeschicken.
Tageslosung
Sprüche 18,10
Philipper 4,6
Hier können Sie spenden

Pfarramt St. Johannis, Hofstallstr. 5, 97070 Würzburg, Telefon: 0931/322846
pfarramt.stjohannis.wue@elkb.de
Öffnungszeiten
Sie können uns gerne anrufen oder uns eine E-Mai schreiben.
Pfarramtssekretärin Andrea Bentele
Unsere Bürozeiten:
Mo, Di, Mi, Do 9.30-12 Uhr
Di und Do 14-16 Uhr
Bankverbindung
Sparkasse Mainfranken
IBAN: DE 41 7905 0000 0000 0331 59
BIC: BYLADEM1SWU