Seit der Corona-Zeit besorgen Menschen aus der Kirchengemeinde St Johannis Würzburg wochenweise Obst, das sie zur Bahnhofsmission bringen. Denn immer mehr Menschen kommen dort für eine Brotzeit vorbei – mittlerweile ca. 180 an jedem Tag. Die Bahnhofsmission kann aus Kostenründen nur belegte Brote ausgeben. Ohne das Obst aus der Johannisgemeinde würden viele Menschen kaum Vitamine zu sich nehmen. Das berichtete die Sozialarbeiterin der Bahnhofsmission in Würzburg, Johanna Anken vor Ort , als Mitglieder*innen der Kirchengemeinde der Bahnhofsmission einen Besuch abgestattet haben.
Im Bild: Gerlinde und Franz Wohlfahrt von der St. Johannisgemeinde bringen Lebensmittelspenden zur Würzburger Bahnhofsmission.
"Solche ergänzenden Angebote für bedürftige Menschen werden immer wichtiger werden", sagte Pfarrer Reichel. "Die Bedürftigkeit wird weiterhin zunehmen." Johanna Anne ergänzte: "Wenn wir alleine die Essenzahlen hochrechnen, kommen wir auf über 60.000 Besucher der Bahnhofsmission im Jahr! Für viele Menschen ist sie der einzige und wichtigste Anlaufpunkt in schwierigen Situationen."
Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, ist herzlich eingeladen. Die evangelische Kirchengemeinde St. Johannis erreichen Sie unter Telefon 0391 322846.