Bestattung

Die Kunst des Loslassens begleitet uns ein Leben lang. Sie ist mit dem Kreislauf des Lebens aufs innigste verwoben. Kommen und gehen, einsammeln und austeilen, schenken und beschenkt werden, in die Hand nehmen und verlieren - so geht es im steten Wechsel bis ans Ende des Lebens. Glücklich der Mensch, der Zeit hatte und diese genutzt hatte, die Kunst des Loslassens zu erlernen.

Die Kunst des Loslassens - es gibt sie nur in einer ganz persönlichen Form. Unsere Informationen wollen Ihnen Helfen und Anregungen geben.
Wenn das Leben zerbricht… hat die Situation vor Augen, dass ein naher Angehöriger im Sterben liegt oder bereits gestorben ist. Hier finden Sie Hilfestellungen und praktische Hinweise etwa für die kirchliche Bestattung.
Mit dem Tod weiterleben… müssen Angehörige und Freunde, die einen Menschen verloren haben. Sich auf das Sterben vorbereiten ... bedeutet, sich Gedanken über die letzten Dinge zu machen und diese zu regeln, so lang Zeit dafür ist und so lang Sie noch gestaltend tätig werden können. 
Mehr Informationen erhalten sie unter: http://www.bayern-evangelisch.de/www/glauben/bestattung.php (Quelle: www.bayern-evangelisch.de)


Wir, die Pfarrerinnen und Pfarrer von St. Johannis, sind für Sie da, rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin, gerne kommen wir auch zu Ihnen nach Hause: Kontakt