Wie soll ich dich empfangen? Advent und Weihnachten in St. Johannis 2023/2024
Alle Veranstaltungen lesen sie bitte hier:
In St. Johannis wird zum Friedensgebete - immer am Mittwoch - um 18 Uhr eingeladen.
Der Johannisgruß. Informationen für den Monat aus der Kirchengemeinde.
Zurückliegende Ausgaben können sie hier lesen.
-------------------------------------------------------------------------------
Der Monatsgruß des Dekanats ist hier nachzulesen. Embedded entity Steuerelementmbedded entity Steuerelement
Spendenmöglichkeiten
Unsere Facebook Seite
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Die wöchentliche Johannisbrücke. Hier können Sie das Neuste aus der Gemeinde nachlesen.
"... Am Donnerstag, 23. November eröffnen wir die Bachtage. Auf das ansehnliche Programm habe ich schon hingewiesen. Es ist eine Freude, vom Pfarrbüro aus mitzuerleben, wie Kantorin Hae-Kyung Jung, der Bachchor, unser Sekretariat, verschiedene Musiker und natürlich die Bachgesellschaft Alles in Angriff nehmen, damit es für Sie gelungene und Herz und Seele erquickende Vorstellungen gibt ..."
Liebe Freunde und Freundinnen und Mitglieder der Gemeinde St. Johannis.
Kurzgottesdienste und Aktuelles finden sie auf:
Unsere Johanniskirche ist täglich von 9 bis 18 Uhr für ein stilles Gebet und das Anzünden einer Kerze geöffnet. In der Seitenkapelle finden Sie bei einem Besuch in St. Johannis die Predigt des Sonntags zum Mitnehmen.
Seelsorgerliche Gespräche sind über das Telefon möglich. Bitte melden Sie sich unter Telefon 0931/ 322846 oder bei einem der Pfarrer. Die Telefonnummern finden Sie auf der letzten Seite des Johannisgrußes sowie hier.
In dringenden seelsorgerlichen Fällen ist rund um die Uhr die Telefonseelsorge erreichbar unter
0800 111 0 111 oder 0800 1110222. Der Anruf ist kostenfrei.
Wir schreiben derzeit mehrmals in der Woche "Die Johannisbrücke" als Mail mit einem geistlichen Wort und Hinweisen, was gerade aktuell ist.
Wenn Sie auch Post von St. Johannis per eMail bekommen möchten, melden Sie sich bitte im Pfarramt unter Telefon 0931/ 322846 oder per Mail unter pfarramt.stjohannis.wue@elkb.de.
Unsere Kirche ist barrierefrei.
Aktuelles
Die kirchliche Stadtteilentwicklung am Hubland hat seit Mitte Oktober ein Gesicht. Stine Hassing, Religions- und Sozialpädagogin mit einer halben Stelle, ist zwischen dem Rottendorfer Tor und dem Belvedere unterwegs.
Sie plant Aktionen wie Malpartnerschaften zwischen Kindern und Vätern, Kulturangebote, eine Denkbar und eine Gesprächsbank sowie besondere Aktivitäten zu den Festzeiten und noch vieles andere mehr. Suchenden und Neugierigen will sie Kontaktflächen zum Glauben bieten, Begegnung und Dialog fördern und ein offenes Miteinander im neuen Stadtteil anbahnen.
Durch das MUT-Projekt ereignet sich Kirche mittendrin: an wechselnden Orten, manchmal in einer Jurte, manchmal im Freien, zu unterschiedlichen Zeiten und mit verschiedenen Partnerinnen und Partnern. Und Stine Hassing ist mit ihrem Team für die nächsten zwei Jahre mittendrin.
MUT ist ein Projekt unserer Landeskirche, das ermutigt neue Formen von Kirche auszuprobieren: Missional, Unkonventionell als Tandem.
Wer Stine Hassing kennenlernen will, hat am Donnerstag, den 27. Oktober ab 15 Uhr dazu die Gelegenheit. Am Cube am Hublandplatz lädt sie zu einem „Come together“ mit Waffeln und Chai ein. Daneben bleibt viel Zeit und Raum für gemeinsame Aktionen und Gespräche. Herzlich willkommen.
Etwas wunderschönes ist beim gestrigen Gemeindesfest entstanden: Ein Bild, an dem alle zusammen gemalt haben.
Wölbt sich ein Gott über allem und möchte der Mensch glauben? Oder sollte man lieber aus dem "Verein" - der Kirche - austreten? Ein Podcast der St. Johannisgemeinde in Würzburg.
Tageslosung


Pfarramt St. Johannis, Hofstallstr. 5, 97070 Würzburg, Telefon: 0931/322846
pfarramt.stjohannis.wue@elkb.de
Öffnungszeiten
Sie können uns gerne anrufen oder uns eine E-Mai schreiben.
Pfarramtssekretärin Andrea Bentele
Unsere Bürozeiten:
Mo, Di, Mi, Do 9.30-12 Uhr
Di und Do 14-16 Uhr
Bankverbindung
Sparkasse Mainfranken
IBAN: DE 41 7905 0000 0000 0331 59
BIC: BYLADEM1SWU