Willkommen bei St. Johannis Würzburg

 

 

 

Der Johannisgruß. Informationen für den Monat aus der Kirchengemeinde. 

Zurückliegende Ausgaben können sie hier lesen.

-------------------------------------------------------------------------------

Der Monatsgruß des Dekanats ist hier nachzulesen.  Embedded entity Steuerelementmbedded entity Steuerelement

Spendenmöglichkeiten

Kommende Gottesdienste und Veranstaltungen

Die wöchentliche Johannisbrücke. Hier können Sie das Neuste aus der Gemeinde nachlesen.

 

Die aktuelle  Ausgabe

 

".. . Am Himmelfahrtstag, 18. Mai, bereiten Dekan Dr. Slenczka für St. Stephan und Pfarrerin Susanne Wildfeuer von St. Johannis gemeinsam mit dem CVJM-Posaunenchor und der Dekanatsmusikschule den Gottesdienst „Himmlische Perspektiven“ im Hofgarten vor, Beginn 10 Uhr.  ..."

 

 

 

 

Liebe Freunde und Freundinnen und Mitglieder der Gemeinde St. Johannis. 

Kurzgottesdienste und Aktuelles finden sie auf:


YouTube
Facebook
Instagram

Unsere Johanniskirche ist täglich von 9 bis 18 Uhr für ein stilles Gebet und das Anzünden einer Kerze geöffnet. In der Seitenkapelle finden Sie bei einem Besuch in St. Johannis die Predigt des Sonntags zum Mitnehmen.

Seelsorgerliche Gespräche sind über das Telefon möglich. Bitte melden Sie sich unter  Telefon  0931/ 322846 oder bei einem der Pfarrer. Die Telefonnummern finden Sie auf der letzten Seite des Johannisgrußes sowie hier.
In dringenden seelsorgerlichen Fällen ist rund um die Uhr die Telefonseelsorge erreichbar unter
0800 111 0 111 oder 0800 1110222. Der Anruf ist kostenfrei.

Wir schreiben derzeit mehrmals in der Woche "Die Johannisbrücke" als Mail mit einem geistlichen Wort und Hinweisen, was gerade aktuell ist.
Wenn Sie auch Post von St. Johannis per eMail bekommen möchten, melden Sie sich bitte im Pfarramt unter Telefon 0931/ 322846 oder per Mail unter pfarramt.stjohannis.wue@elkb.de.

Unsere Kirche ist barrierefrei.
 

 

 

Aktuelles

Wer in der St. Johanniskirche in Würzburg für die Turmsanierung oder Menschen in schwierigen Lebenslagen spenden möchte, kann das ab sofort an einem Automaten eigens für diesen Zweck tun.   

Der „SPA 300“, der im Vorraum der Kirche seinen Platz gefunden hat, ist seinerseits eine Spende des Herstellers GeWeTe.

Nach getaner Spende - bar oder per Karte - wirft der Automat nicht nur eine Quittung für das Finanzamt aus, sondern auch einen güldenen Johannistaler für Sie. Spenden Sie und lassen Sie sich überraschen.

Pfarrer Jürgen Reichel stellt den ersten Automaten seiner Art hier vor.

 

{"preview_thumbnail":"/sites/www.johannis-wuerzburg.de/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/publ…","video_url":"https://youtu.be/QuvKfMWoYZ0","settings":{"responsive":1,"width":"854","height":"480","autoplay":0},"settings_summary":["Embedded Video (Responsive)."]}

Tageslosung

Türme St. Johannis
Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Pfarramt St. Johannis, Hofstallstr. 5, 97070 Würzburg, Telefon: 0931/322846

pfarramt.stjohannis.wue@elkb.de

 

Öffnungszeiten


Sie können uns gerne anrufen oder uns eine E-Mai schreiben.

Pfarramtssekretärin Andrea Bentele

Unsere Bürozeiten:

Mo, Di, Mi, Do 9.30-12 Uhr

Di und Do 14-16 Uhr

 

 

Bankverbindung

Sparkasse Mainfranken

IBAN: DE 41 7905 0000 0000 0331 59

BIC: BYLADEM1SWU