Wie soll ich dich empfangen? Advent und Weihnachten in St. Johannis 2023/2024
Alle Veranstaltungen lesen sie bitte hier:
In St. Johannis wird zum Friedensgebete - immer am Mittwoch - um 18 Uhr eingeladen.
Der Johannisgruß. Informationen für den Monat aus der Kirchengemeinde.
Zurückliegende Ausgaben können sie hier lesen.
-------------------------------------------------------------------------------
Der Monatsgruß des Dekanats ist hier nachzulesen. Embedded entity Steuerelementmbedded entity Steuerelement
Spendenmöglichkeiten
Unsere Facebook Seite
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Die wöchentliche Johannisbrücke. Hier können Sie das Neuste aus der Gemeinde nachlesen.
"... Am Donnerstag, 23. November eröffnen wir die Bachtage. Auf das ansehnliche Programm habe ich schon hingewiesen. Es ist eine Freude, vom Pfarrbüro aus mitzuerleben, wie Kantorin Hae-Kyung Jung, der Bachchor, unser Sekretariat, verschiedene Musiker und natürlich die Bachgesellschaft Alles in Angriff nehmen, damit es für Sie gelungene und Herz und Seele erquickende Vorstellungen gibt ..."
Liebe Freunde und Freundinnen und Mitglieder der Gemeinde St. Johannis.
Kurzgottesdienste und Aktuelles finden sie auf:
Unsere Johanniskirche ist täglich von 9 bis 18 Uhr für ein stilles Gebet und das Anzünden einer Kerze geöffnet. In der Seitenkapelle finden Sie bei einem Besuch in St. Johannis die Predigt des Sonntags zum Mitnehmen.
Seelsorgerliche Gespräche sind über das Telefon möglich. Bitte melden Sie sich unter Telefon 0931/ 322846 oder bei einem der Pfarrer. Die Telefonnummern finden Sie auf der letzten Seite des Johannisgrußes sowie hier.
In dringenden seelsorgerlichen Fällen ist rund um die Uhr die Telefonseelsorge erreichbar unter
0800 111 0 111 oder 0800 1110222. Der Anruf ist kostenfrei.
Wir schreiben derzeit mehrmals in der Woche "Die Johannisbrücke" als Mail mit einem geistlichen Wort und Hinweisen, was gerade aktuell ist.
Wenn Sie auch Post von St. Johannis per eMail bekommen möchten, melden Sie sich bitte im Pfarramt unter Telefon 0931/ 322846 oder per Mail unter pfarramt.stjohannis.wue@elkb.de.
Unsere Kirche ist barrierefrei.
Aktuelles
Am Samstag, den 23. September wollen wir uns gemeinsam zu unserer nächsten Gemeindewanderung aufmachen.
Oberhalb von Sommerhausen werden wir auf dem Panoramaweg die wunderbare Aussicht über das Maintal genießen und zum Zeubelrieder Moor wandern. Auf dem Rückweg ist eine Einkehr im Restaurand Korfu, nahe des Wildparks geplant. Von dort ist dann nur noch ein kurzes Stück zurück zum Parkplatz zu laufen.
19 Abende zu großen Fragen und wie die Bibel damit umgeht.
Aha-Erlebnisse gibt es, wenn das Alte Testament in seinen ureigenen Worten zu uns spricht.
Einmal im Jahr wird in St. Johannis Geburtstag gefeiert. Alle Senioren ab 70 Jahren sind dann herzlich eingeladen, vergnügliche Stunden miteinander zu verbringen.
Weil sich dieses Jahr so viele Geburtstagskinder bei Seniorenreferentin Inge Wollschläger angemeldet hatten, wurde – wegen der schlechten Witterung – das Fest kurzerhand in die Kirche verlegt. Die Mitarbeitenden – vom Pfarrer bis zum Mesner – schleppen Kirchenbänke aus der Kirche und anschließend Tische und Stühle wieder hinein.
Geschmückt mit vielen Blumen, Wimpeln und Kerzen veränderte sich das Bild in der Kirche immer mehr: „Vielleicht hat Jesus sich auch so eine Kirche gewünscht“, sagte eine der Seniorinnen zum Abschluss.
Vor der Kirche schürte Diakon Timo Richter den Grill an.
Neben Grillwürstchen und Kartoffelsalaten gab es selbstgebrautes Bier – den „St. Johannis Zwei-Türme-Sud“ und einen guten Schoppen.
Eröffnet wurde der Nachmittag durch das Entzünden eine Kerze für alle Geburtstagskinderdurch Seniorenreferentin Inge Wollschläger. Nach einer Begrüßung stimmte Kantorin Hae- Kyung Jung am Flügel ein Geburtstagslied an, das von den Jubelgästen sofort begeistert mitgesungen wurde.
Musikalische gings auch in der Andacht von Pfarrer Jürgen Reichel über das Lied „Lobe den Herren“ weiter.
Nachdem Hunger und Durst gestillt waren, gab der Singkreis unter der Leitung von Kantorin Hae-Kyung Jung ein kleines Konzert. Es wurde von den Gästen begeistert beklatscht. „Das waren alles Lieder, die ich kannte und „heimlich“ mitgesungen habe“ freute sich ein Gast.
Pflegeberater Markus Oppel war mit seinem Glücksrad zu Besuch. Alle durften dort einmal drehen und bekamen kleine Geschenke überreicht. Nebenbei konnten dort Fragen zum Thema Pflege oder Pflegebedürftigkeit beantwortet werden.
Zum Abschied bekamen die Gäste noch einen Glückskeks der Berliner Künstlerin karinsdrawings mit auf den Weg. Eine Seniorin schrieb am nächsten Tag: „Ich kann nur ein wenig erahnen, wie viel Arbeit in der Vor- und Nachbereitung gesteckt hat. Aber alles hat sich gelohnt.“
Ausstellung mit Skulpturen von Kurt Grimm.
Die Ausstellung ist bis zum 31. Juli täglich von 9-18 Uhr in der St. Johanniskirche zu sehen und wird an den Sonntagen im Juli von einer Predigtreihe zum Thema begleitet.
Fotos: Sabine Held
Tageslosung


Pfarramt St. Johannis, Hofstallstr. 5, 97070 Würzburg, Telefon: 0931/322846
pfarramt.stjohannis.wue@elkb.de
Öffnungszeiten
Sie können uns gerne anrufen oder uns eine E-Mai schreiben.
Pfarramtssekretärin Andrea Bentele
Unsere Bürozeiten:
Mo, Di, Mi, Do 9.30-12 Uhr
Di und Do 14-16 Uhr
Bankverbindung
Sparkasse Mainfranken
IBAN: DE 41 7905 0000 0000 0331 59
BIC: BYLADEM1SWU