Zum Sonntag Rogate (Betet) mit Pfarrer Jürgen Reichel

Das Gebet bevollmächtigt die Beterin und den Beter.
Das Gebet verleiht eine ganz eigene Macht.
Das Gebet, das im Inneren aufsteigt, ist wie eine Stimme.
 

{"preview_thumbnail":"/sites/www.johannis-wuerzburg.de/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/publ…","video_url":"https://youtu.be/l6wDNDZu7bE","settings":{"responsive":1,"width":"854","height":"480","autoplay":0},"settings_summary":["Embedded Video (Responsive)."]}

 
Und diese Stimme ist stark. Sie sagt: Du bist ein Jemand. Du hast ein Herz.
Du hast eine Stimme.
Du kannst fühlen, sprechen.
Du kannst Dich artikulieren.
Du kannst deine Stimme finden, deine Worte, deine Gedanken. Die können wirr sein und für menschliche Ohren unverständlich.
Du kannst zornig sein oder laut, verzagt oder ganz leise.
Diese deine Stimme bist du.
Du bist bevollmächtigt, das auszusprechen, was in dir ist.
Du brauchst dazu keine heiligen Worte zu kennen, keine fertigen Gebete.
Du bist mit deiner Stimme das Gebet.
Du bist bevollmächtigt, zu beten. Es gibt kein richtig oder falsch, kein klug- oder dumm-Sein.
Dein Gebet ist deine Stimme, bist du.