Zum Sonntag Jubilate

Dies ist einer der spannendsten Momente in der Geschichte des jungen Christentums. Denn in Athen muss Paulus von jetzt auf gleich entscheiden: Kann ich mich bei Menschen verständlich machen, die noch nie etwas von Gott gehört haben – nicht vom Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, dem Gott des David und der Ruth, dem Vater Jesu Christi. Davor gespannt ist sogar noch eine ganz andere Frage: Soll ich das überhaupt tun?
 

{"preview_thumbnail":"/sites/www.johannis-wuerzburg.de/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/publ…","video_url":"https://youtu.be/75m2fanMPAQ","settings":{"responsive":1,"width":"854","height":"480","autoplay":0},"settings_summary":["Embedded Video (Responsive)."]}

 
Wie gewaltig diese Große Erzählung ist, ist uns oftmals gar nicht klar – weil es uns selbstverständlich erscheint, dass wir uns damit befassen: Wo komme ich her? Was kann ich glauben? Worauf setze ich meine Hoffnung? Was gibt meinem Leben Sinn? Was soll ich tun? Wie sollen wir leben? Wie wichtig ist der einzelne, wie wichtig die Gemeinschaft? Wie begegnet mir Gott? Was tut er für mich? Was kann ich für ihn tun?